Im Herbst kommt langsam wieder die Lust auf ein warmes Frühstück wie diesen Dinkel-Vollkorn Grießbrei mit Mohn.
Zusammen mit einem würzigen Zwetschgenkompott, wärmt dieser Grießbrei von innen!
Passend zum Dinkel Grießbrei gibt’s Zwetschgen
Für den Grießbrei verwende ich Vollkorn Grieß. Dieser ist geschmacksintensiver, hat mehr Ballaststoffe, welche gut für die Verdauung sind, und der Brei bekommt eine gewisse Bissfestigkeit.
Zum süßen wird etwas Vollrohrzucker verwendet. Es braucht nicht viel davon, denn zusammen mit dem Zwetschgenkompott reicht die Süße vollkommen aus.

Das Rezept Zwetschgenkompott findest du hier. Die Zwetschgen werden zusammen mit Rotwein, Zimt und Kardamom gekocht. So ergibt sich ein würzig wärmendes Kompott mit leichter Säure. Und keine Angst, der Rotwein wird komplett verkocht, sodass kein Alkohol, sondern nur Geschmack übrig bleibt.
Mohn gibt dem Grießbrei das besondere Etwas!
Dieser Grießbrei hat ein besonderes Etwas. Nämlich Mohn. Der Mohn gibt dem Grießbrei eine leichte Bissfestigkeit und natürlich einen leckeren, nussigen Geschmack. Die dunklen Körnchen werden einfach mit dem Grieß mitgekocht. Das macht dieses Rezept simpel und durch die verschiedenen Garzeiten von Dinkel-Vollkorn Grieß und Mohn erhält der Brei unterschiedliche Konsistenzen.
Du kannst den Dinkelvollkorn Grießbrei zum Frühstück, als Dessert oder einfach zwischendurch essen. Gerade im Herbst und Winter finde ich so ein warmes Frühstück ideal.
In der Kategorie “Warmes Frühstück” lebt der Grießbrei momentan eher ein Schattendasein neben dem momentan angesagten Porridge. Dieser Vollkorn Dinkel Grießbrei kann aber allemal mithalten!
Der Dinkel Grießbrei ist in wenigen Minuten zubereitet. Er eignet sich ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen. Je nach Geschmack kannst du in kalt genießen oder nochmals kurz erwärmen.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachkochen des Dinkel-Mohn Grießbreis!
Zutatenliste
Für den Dinkel-Mohn Grießbrei:
Zubereitung
Alle Zutaten und Werkzeuge bereitlegen.
Mohn, Grieß, Zucker mit Hafermilch und einer Prise Salz unter stetigem Rühren zum köcheln bringen.
Wenn du keinen Vollkorngrieß verwendest, dann reduziere die Milch Menge um 10%!
Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und für 5-10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Gelegentlich umrühren. Zum Schluss die Butter unterrühren.
Den Dinkel-Mohn Grießbrei mit Zwetschgenkompott servieren.